Neuigkeiten & wichtige Informationen
Spannendes Duell an der Langhantel
Marcin Smolarek vom SC Lüchow gewinnt Silber bei den Deutschen Meisterschaften der Masters

Bild: Angelique Lembke
Kreuztal /Lüchow 9.03.2025
Beim Turnverein Eichen v. 1888 e.V. in Kreuztal hat Marcin Smolarek vom SC Lüchow bei den Deutschen
Meisterschaften (DM) der Masters im Gewichtheben in der Gewichtsklasse bis 96 kg Silber gewonnen. In
einer spannenden 4er Konkurrenz setzte sich Smolarek erfolgreich durch und lieferte sich ein Kopf-an-
Kopf-Rennen mit Adrian Mikitisin vom SuS Dortmund Derne e.V.
Unter der Betreuung von Angelique Lembke und Steffanie Kipping meisterte Smolarek seine Versuche
beeindruckend. Er erzielte zwei gültige Versuche im Reißen mit 119 kg und zwei gültige Versuche im
Stoßen mit 152 kg. Diese beeindruckende Leistung sicherte ihm den zweiten Platz und damit die
Silbermedaille.
Auch seine Mitstreiter zeigten hervorragende Leistungen. Adrian Mikitisin vom SuS Dortmund Derne e.V.
erzielte zwei gültige Versuche im Reißen mit 120 kg und im Stoßen mit 152 kg. Sotelo Trevino vom SV
Magstadt 1897 e.V. schaffte im Reißen 105 kg und im Stoßen 140 kg, während Tursch vom ASC
Zeilsheim 1906 e.V. im Reißen 97 kg und im Stoßen 126 kg erreichte.
Marcin Smolarek zeigte sich glücklich über seinen Erfolg und dankte seinen Betreuern Angelique Lembke
und Steffanie Kipping für ihre Unterstützung. "Es war ein spannender Wettbewerb, und ich bin stolz
darauf, die Silbermedaille gewonnen zu haben," sagte Smolarek.
Bei der DM Masters starten Sportlerinnen und Sportler im olympischen Gewichtheben, die älter als 30
Jahre alt sind. Bei der DMgibt es zwölf Altersklassen und zehn Gewichtsklassen, jeweils für Männer und
Frauen.
Holt das Popcorn: Die Regionalliga der niedersächsischen Gewichtheber ist zurück!

Am vergangenen Samstag, 15.2.2025 ging es endlich wieder los: Die Regionalliga der niedersächsischen Gewichtheber startete mit einem furiosen Auftakt in die neue Saison. Austragungsort des ersten Wettkampfs war die Mehrzweckhalle von Crossfit Friedenstadt in Osnabrück, und das Event ließ keine Wünsche offen.
Der SC Lüchow hatte seine Besten ins Rennen geschickt – vier topmotivierte Sportlerinnen und Sportler. Neben den Lokalmatadoren KAK Osnabrück kämpften auch Teams aus Soltau (MTV Soltau), Braunschweig (Vfv Braunschweig) und Ankum (SV Quitt Ankum) um die ersten wichtigen Punkte der Saison. Leider fehlte die Mannschaft von Vfk Hannover, doch das tat der guten Laune keinen Abbruch.
Und als wäre das nicht schon aufregend genug, mischte sich ein ganz besonderer Gast unter die Zuschauer: Olympiasieger Fabian Hambüchen gab sich die Ehre und brachte die Stimmung in der Halle zum Überkochen. Jede Gewichtheberin und jeder Gewichtheber zeigte ihre besten Leistungen und sorgte für packende Momente.
Die Regionalliga der niedersächsischen Gewichtheber verspricht eine spannende und aufregende Saison. Also, bleibt dran und verpasst keine dieser mitreißenden Wettkämpfe. Für mehr Infos und die neuesten Updates schaut regelmäßig auf unserer Website vorbei!
Was ist Gewichtheben?
Das Training im Nachwuchsbereich besteht aus einer athletischen Ausbildung unter Einbindung einer technischen Langhantel. Wir setzen auf vorhandene Konzepte des Bundesverbandes Deutscher Gewichtheber die mit dem IAT-Leipzig und der Deutschen Gewichtheberjugend abgestimmt sind. Ergänzend werden regelmäßig unsere Sportlerinnen und Sportler am Olympiastützpunkt in Hannover umsichtig von professionellen Sportärzten untersucht.
Außerdem ist uns das Zwischenmenschliche sehr wichtig. Neben den Trainingsinhalten wollen wir auch die olympischen Werte vermitteln und auf einer von vertrauen geprägten Atmosphäre die Sportart näher bringen.
- 1