Leichtathletik · 21. Mai 2023
Das war ein Saisonauftakt nach Maß für Maximilian Fröhlich vom SC Lüchow im Stabhochsprung. Am Himmelfahrtstag startete er beim 12. Sprintcup und Stabhochsprungcup in Nienhagen in der U 20 und verbesserte seine Bestleistung mit dem Stab von 2,60 m aus dem letzten Jahr um 3 cm auf 2,63 m. Er begann den Wettkampf bei 2,43, die er im 1. Versuch überquerte. Bei 2,53 hatte er einen Fehlversuch und sprang diese Höhe im 2. Durchgang. Die neue Bestleistung schaffte er dann wieder im 1. Versuch....
Leichtathletik · 01. Mai 2023
Maximilian Fröhlich vom SC Lüchow startete bei seinem Saisonauftakt am Sonnabend beim 24. Stadionsportfest in Wittenberge erfolgreich in allen seinen fünf Disziplinen. Er traf dabei in der U 20 auf starke Konkurrenz mit Landeskaderathleten aus Brandenburg. Zum Auftakt warf er den 800 g-Speer auf 30,61 m und verfehlte seine Bestleistung aus dem letzten Jahr nur um etwas mehr als einen Meter. Im folgenden 100 m-Lauf sah es zunächst nach einer Bestzeit von 12,38 Sek und einer Steigerung 17...
Leichtathletik · 26. April 2023
Am Freitagabend eröffnet der Kreis-Leichtathletik-Verband Lüchow-Dannenberg die Bahnsaison mit den Kreismeisterschaften über die Langstrecken. Ausrichter dieser Veranstaltung ist der Sportclub Lüchow. In diesem Jahr haben acht Vereine 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeldet. Im letzten Jahr waren es gerade einmal 25 Läuferinnen und Läufer, wo die Lüchower-Dannenberger unter Coronabedingungen unter sich waren. Angeboten werden Strecken von 800 m für die acht- und neunjährigen Kinder,...
Leichtathletik · 25. April 2023
Bei der Leichtathletik-Bahneröffnung in Bad Bevensen erwischte Nicole Brünicke (W 50) vom SC Lüchow einen Saisonstart nach Maß. Mit Speer und Kugel erzielte sie zwei persönliche Bestleistungen. Im vierten und letzten Versuch im Speerwerfen flog das 600 g-Gerät auf ausgezeichnete 27,38 m, was eine Steigerung um 1,04 m bedeutete. Die letztjährige 3. der Seniorinnenklasse W 50 in Niedersachsen belegt zum Saisonbeginn aktuell wieder diesen Rang. Auch mit der 3 kg-Kugel lief es hervorragend....
Leichtathletik · 28. Januar 2023
Mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Leichtathletik-Hallensportfest des SC Lüchow so gut besucht wie vor der Coronapandemie. Im letzten Jahr waren es gerade einmal 20 Starterinnen und Starter. Angeboten wurden der 30 m-Sprint, der zweimal zu laufen war, das Kugelstoßen und der Hochsprung. Der Hochsprung der männlichen Jugend U 18 und U 20 entwickelte sich zu einem Krimi. Bei der Höhe von 1,52 m waren noch Lukas Hadrossek (U 18, TSV Hitzacker), Maximilian Fröhlich (U 20, SC...
Leichtathletik · 25. Januar 2023
Am kommenden Sonnabend richtet der SC Lüchow nach dem 10000m-Winterbahnlauf bereits seine zweite Leichtathletikveranstaltung in diesem Jahr aus. Zum 16. Mal findet das Hallensportfest in der Lüchower Grundschulsporthalle statt. Erfreulich ist das Meldeergebnis mit 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 9 Vereinen, die 94 Mal an den Start gehen wollen. Als Disziplinen werden der 30-Sprint, mit dem es um 9.30 Uhr losgeht, Kugelstoßen und Hochsprung für die Jugend ab der Altersklasse U 14 bis...
Leichtathletik · 15. Januar 2023
Silvia Behn, die den 10000 m-Winterlauf für den SC Lüchow organisiert, freute sich am Sonntagmorgen auf der Laufbahn im Lüchower Schulzentrum 13 Läufer und 3 Läuferinnen begrüßen zu können. In den vergangenen beiden Jahren war diese Laufveranstaltung ausgefallen. Einmal verhinderte die Coronapandemie und im letzten Jahr die zu geringen Meldezahlen eine Durchführung. Bei den wenig freundlichen Bedingungen war zudem überraschend, dass sogar Läufer aus den Nachbarregionen nach Lüchow...
Leichtathletik · 27. Dezember 2022
Für den Lüchower Silvesterlauf gibt es eine Neuerung. Nicht nur am Veranstaltungstag, sondern bereits am Donnerstag werden die Startnummern ausgegeben. Wer möchte, kann zwischen 17 und 19 Uhr seine Startnummer im Vereinsheim des SC Lüchow am Sportplatz im Schulzentrum abholen. In dieser Zeit können auch noch Nachmeldungen abgegeben werden. In der Meldeliste sind zur Zeit 315 Läuferinnen und Läufer aufgeführt. Es stehen noch 85 Startplätze zur Verfügung.